Arbeitermacht weltweit aufbauen 


Wir sind eine globale Gewerkschaft, die mehr als 20 Millionen Beschäftigte in den Dienstleistungssektoren in 150 Ländern vertritt.

50

50+ GLOBALE VEREINBARUNGEN

Globale Abkommen und Protokolle zur Sicherung der Rechte von Millionen von Arbeitnehmern.

20

20M ARBEITNEHMER

Millionen von Reinigungskräften, Pflegekräften, Postangestellten, Technikern, Profisportlern, Druckern, Kassierern, Sicherheitsbeamten und vielen mehr organisieren sich für menschenwürdige Arbeitsplätze, ein besseres Leben und gerechte Gemeinschaften.

1000+

1000s AUSGEBILDETE FÜHRUNGSKRÄFTE

Aktivisten am Arbeitsplatz und Gewerkschaftsführer wurden auf allen Kontinenten geschult, um eine stärkere Bewegung für soziale und wirtschaftliche Gerechtigkeit aufzubauen.

Für den Kongress anmelden

 

Tausende von Gewerkschaftsführern aus der ganzen Welt werden vom 27. bis 30. August in Philadelphia zusammenkommen, um eine stärkere globale Gewerkschaftsbewegung aufzubauen und den Kurs von UNI für die nächsten vier Jahre festzulegen. Meldet euch hier an, um euch uns bei Rising Together 2023 anzuschließen.

 

+ Register + Hotels

Globale Auswirkungen

In einer Welt, in der sich Einfluss und Reichtum zunehmend in den Händen einiger weniger konzentrieren, baut UNI Global Union die Macht der Gewerkschaften aus, um das Leben der Beschäftigten überall zu verbessern. Als globaler Gewerkschaftsverband mit Mitgliedsorganisationen in 150 Ländern nutzen wir unsere kollektive Stärke, um Tarifverhandlungen auszuweiten, soziale und wirtschaftliche Gerechtigkeit voranzutreiben, Unternehmen zur Verantwortung zu ziehen und eine ungerechte Weltwirtschaft zu verändern.

UNI hat über 50 globale Abkommen und Protokolle ausgehandelt, die die Rechte von zehn Millionen Arbeitnehmern weltweit gesichert haben. Diese Abkommen sind wichtige Instrumente, um die Wettbewerbsbedingungen zwischen Arbeitnehmern und multinationalen Unternehmen anzugleichen, und sie schaffen einen Rahmen für Arbeitnehmer, die sich organisieren und frei von Angst und Einschüchterung verhandeln wollen. Viele von ihnen legen auch globale Rechte zu Themen wie Gleichstellung und Sicherheit am Arbeitsplatz fest.

UNI ist Mitbegründerin des bahnbrechenden Internationalen Abkommens, und wir waren maßgeblich an der Umsetzung und Durchsetzung dieses rechtsverbindlichen Abkommens beteiligt. Unsere Beteiligung hat dazu beigetragen, die Arbeit für mehr als zwei Millionen BekleidungsarbeiterInnen , die für über 160 Marken in Bangladesch produzieren, sicherer zu machen, und wir planen eine Ausweitung auf andere Länder.   

Als globale Stimme der Dienstleistungsbeschäftigten in internationalen Gremien wie der ILO und der OECD, UNI arbeitet auch mit einer Vielzahl von Organisationen zusammen, um sich für eine gerechtere, umweltfreundlichere Wirtschaft und robustere Demokratien einzusetzen.

Globale Vereinbarungen

UNI hat mehr als 50 globale Vereinbarungen und Protokolle mit multinationalen Unternehmen und anderen Einrichtungen ausgehandelt, um die Rechte der Arbeitnehmer in ihren Betrieben zu sichern und zu unterstützen. In all diesen Vereinbarungen wird das Recht auf gewerkschaftliche Organisierung und Tarifverhandlungen ohne Angst oder Einschüchterung verankert und gestärkt, und viele wurden erweitert, um zusätzliche Themen wie Diskriminierung, geschlechtsspezifische Gewalt, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz und Telearbeit abzudecken.

+ Mehr

Unser Auftrag

Unsere Aufgabe ist es, durch starke Gewerkschaften und wirksame Tarifverhandlungen die Macht der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu stärken und ihre Standards anzuheben. Wir können nur dann Demokratie am Arbeitsplatz und darüber hinaus erreichen, wenn die Arbeitnehmer das Gleichgewicht der Kräfte verändern.

Wir sind vereint für eine nachhaltige und integrative Weltwirtschaft, für eine Demokratie, die auf einem Fundament sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit aufbaut, und für menschenwürdige Arbeit für alle. 

+ Mehr