UNI Global Die Gewerkschaft unterstützt die Beschäftigten von Apple Australien dabei, faire und menschenwürdige Bedingungen zu erreichen

21.10.22

UNI Global Die Gewerkschaft unterstützt die Beschäftigten von Apple Australien dabei, faire und menschenwürdige Bedingungen zu erreichen

Als Reaktion auf die laufenden Bemühungen der Beschäftigten von Apple Australien um eine faire Vereinbarung hat die Gewerkschaft UNI Global die folgende Erklärung abgegeben:

Apple Australien hat die Forderungen der Arbeitnehmer nach angemessenen Arbeitsbedingungen, wie sie von den Gewerkschaften SDA und ASU nachdrücklich gefordert wurden, zurückgewiesen. UNI Global Die australischen Mitgliedsorganisationen der Gewerkschaften SDA und ASU setzen sich dafür ein, dass die Beschäftigten mit NEIN gegen die minderwertige Vereinbarung stimmen, die Apple schnell durchzudrücken versucht - mit Lohnerhöhungen unterhalb der Inflationsrate und Personalbestimmungen, die keine angemessene Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen.

Die Entscheidung der Arbeitnehmer, mit "Nein" zu diesem minderwertigen Vertrag zu stimmen, wird von UNI, der weltweiten Vertretung der Beschäftigten in Technik und Handel, voll unterstützt.

Unabhängig vom Ausgang der Abstimmung werden die Gewerkschaften darauf drängen, dass die Apple-Beschäftigten nicht zu einem schlechteren Tarifvertrag gezwungen werden, und sie werden ihren Fall gegebenenfalls vor die Fair Work Commission bringen.

 Die ASU und die SDA haben die volle Unterstützung der Gewerkschaft UNI Global im Kampf für menschenwürdige Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer

Weitere Informationen zu diesem Kampf finden Sie unter: Australische Gewerkschaften bringen Apple vor die Fair Work Commission.